1961 wurde ich in eine Familie mit Hebammentradition geboren. Meine Oma (Emma Dewald, geb. Pütz) und meine Mutter (Magdalene Klinger) haben als Hebammen viele Geburten in Wipperfürth und Umgebung begleitet. Nach meiner Ausbildung als Arzthelferin in der gynäkologischen Ambulanz des Wipperfürther Krankenhauses bei Dr. Wachtler, begann ich meine Berufsausbildung als Hebamme in der St. Antonius Frauenklinik in Wuppertal. Als angestellte Hebamme kehrte ich wieder zurück nach Wipperfürth zu Dr. Wachtler und Dr. Baase. Dort begleitete ich zwei Jahre viele schöne Geburten, bis zu meiner eigenen Entbindung.
Mein Sohn Pascal wurde 1985 auch in Wipperfürth geboren (natürlich war meine Mutter als Hebamme dabei). Danach zog es mich fünf Jahre in die geburtshilfliche Abteilung nach Lindlar zu Dr. Samimi. Eine schöne Zeit!!!
1990wurde ich dann zum zweiten und dritten Mal Mutter.Ja, Zwillinge! Meike und Tobias wurden im Klinikum Remscheid Lennep geboren. Lindlar wurde dann leider geschlossen. Nach nach meinem Erziehungsurlaub war ich noch zwei Jahre im Remscheider Klinikum Lennep unter Professor Kaulhausen angestellt und kam dann durch einen Zufall in das Evangelische Krankenhaus EVK Bergisch-Gladbach zu Professor Liedtke. In Teilzeitanstellung bin ich jetzt seit 1992 dort und könnte mir keinen schöneren Arbeitsplatz wünschen. Zumal wir ab dem 02.07.2012 einen neuen Chef haben. Professor Dr. med. Christian Rudlowski, trat als Chefarzt der Frauenklinik des Evangelischen Krankenhauses Bergisch Gladbach, die Nachfolge von Professor Liedtke an. Die familienorientierte Geburtshilfe, das super nette Ärzteteam und meine tollen Kolleginnen lassen mich, trotz einiger Kilometer, immer gerne zur Arbeit fahren. In dieser Zeit lernte ich auch einige Naturheilverfahren kennen und praktizieren, die ich am Ende dieser Seite aufgeführt habe.
Am 18.08.2000 war es dann soweit: Wir zogen in unser eigenes Haus, mit meiner Praxis im Erdgeschoss ein. Am 08.10.2000 feierten wir mit Familie, Nachbarn, Freunden und Patienten die Praxiseröffnung. Ein wunderschöner Tag :o)
Seitdem verbinde ich die Tätigkeit der angestellten Hebamme mit der Freiberuflichkeit und es macht einen Riesenspaß!!!!
Nachdem ich nun einige Ausbildungen, Fortbildungen und Schulungen, sowie meine vierjährige Ausbildung zur Lehrerin für Auraarbeit, in der "Schule für Auraarbeit " bei Claudia Kirmis in Bonn, im Juni 2012 beendet habe, nehme ich nun dies zum Anlass, auch hier vor Ort im "Seminarzentrum für Energiearbeit", um mehrere Methoden der Energiearbeit, in Form von Seminaren, Kursen, Ausbildungen und Workshops anzubieten.
Dieser Schnappschuss entstand während einem verspäteten "Wochenbettfrühstück" Leonie schon ganz groß! Danke Conny und Jörg für dieses schöne Foto!
Und dann gibt es da doch noch etwas...
Seit dem 20.05.2011 bin ich zum ersten mal Oma geworden! :o)))))))))))))
Unser Enkelkind Nils ist gesund und munter in unserer Familie gelandet. Wir sind unendlich dankbar und glücklich, ihn gesund und munter bei uns zu haben. An dieser Stelle möchte ich mich bei meinen Patienten für all die tollen "Schwiegermuttertipps" und die super "Omaratschläge" bedanken! Bei all meinen Lieben und Wegbegleiter auch für die energetische Unterstützung während dieser Zeit! Einfach... DANKE!
Und mein zweites Enkelkind Erik, ist am 29.07.2013 gesund und munter gelandet. Es war eine tolle schnelle Geburt! Danke für alle guten Gedanken, Wünsche und die verschiedensten Unterstützungen, sowie dickes DANKESCHÖN an das Team der geburtshilfliche Abteilung der Wipperfürther Helios Klinik! Einfach: DANKE! :,o)